vorilaxen

vorilaxen Logo
Standort Elsdorf, Deutschland

Familienbeziehungen stärken durch gemeinsames Lernen

Entdecken Sie praktische Wege, wie Familien durch geteilte Erfahrungen und gegenseitiges Verständnis zusammenwachsen – ohne komplizierte Theorien, nur echte Einblicke aus dem Alltag.

Gemeinsam wachsen statt allein kämpfen

Manchmal fühlt es sich an, als würden wir alle dieselben Herausforderungen erleben, aber jeder für sich. In unseren Gruppen treffen sich Menschen, die ähnliche Situationen durchleben – und genau das macht den Unterschied.

Wenn eine Mutter erzählt, wie sie mit Teenagern umgeht, nicken andere. Wenn jemand über Kommunikationsprobleme spricht, kommen sofort praktische Tipps von denen, die es durchgemacht haben. Das ist keine Therapie und kein Vortrag – es sind echte Gespräche zwischen Menschen.

  • Kleine Gruppen mit ähnlichen Lebenslagen für ehrliche Gespräche
  • Moderierte Treffen, die Raum für alle schaffen
  • Gemeinsame Projekte, die Familien konkret helfen
  • Kontakte, die oft über die Gruppentreffen hinausgehen
Familie beim gemeinsamen Lernen und Austausch

Finden Sie Ihren passenden Ansatz

Jede Familie ist anders. Was bei den einen funktioniert, passt woanders vielleicht nicht. Deshalb bieten wir verschiedene Wege an – Sie wählen, was für Sie Sinn macht.

Intensive Begleitung

Für Familien, die gerade in einer schwierigen Phase stecken und regelmäßige Unterstützung brauchen. Wöchentliche Treffen ab September 2025.

Thematische Workshops

Sie haben ein bestimmtes Thema? Konflikte, Kommunikation, Grenzen setzen. Kompakte Sessions, die sich auf konkrete Situationen konzentrieren.

Offene Austauschrunden

Keine feste Struktur, kein Programm. Einfach gemeinsam reden, zuhören, Ideen teilen. Für alle, die flexibel bleiben wollen.

Praktische Tipps für den Familienalltag

Kleine Schritte, die tatsächlich helfen

Wir glauben nicht an große Versprechen oder Wunderlösungen. Stattdessen teilen wir das, was im Alltag wirklich funktioniert – kleine Veränderungen, die sich summieren.

Neulich erzählte mir eine Teilnehmerin: „Ich hab einfach angefangen, fünf Minuten früher aufzustehen, um in Ruhe Kaffee zu trinken. Klingt banal, aber es hat meine ganze Morgenroutine verändert." Genau solche Dinge meinen wir.

Was Sie mitnehmen können

  • Konkrete Strategien für typische Alltagssituationen
  • Kurze Impulse, die Sie sofort ausprobieren können
  • Ideen von anderen Familien, die bereits einen Weg gefunden haben
  • Realistische Erwartungen statt übertriebener Heilversprechen

Begleitet von jemandem, der versteht

Unsere Moderatorin bringt nicht nur Fachwissen mit, sondern vor allem Lebenserfahrung und echtes Interesse an den Geschichten der Menschen.

Familienberaterin Katrin Lindström

Katrin Lindström

Familienberaterin & Moderatorin

Nach Jahren in der klassischen Beratung habe ich gemerkt: Die besten Lösungen entstehen nicht im Einzelgespräch, sondern wenn Menschen einander zuhören. Ich moderiere seit 2019 Familiengruppen und bin immer wieder beeindruckt, wie viel Weisheit in einer Runde steckt, wenn man den richtigen Rahmen schafft. Mein Job ist es, diesen Raum zu halten – den Rest machen die Teilnehmer selbst.

Bereit für echte Gespräche?

Unsere nächste Gruppe startet im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir kleine Runden bevorzugen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, schreiben Sie uns oder werfen Sie einen Blick auf unser Programm.